KATZBECK-Blog
Blog für Trends, Tipps & Tricks: Dein Kompass für die Welt von morgen


Fenster kaufen für Anfänger: Der große KATZBECK-Guide für alle, die den Durchblick behalten wollen
Fensterwahl einfach erklärt ✅ Holz-Alu, Kunststoff oder Alu? ✅ Jetzt den KATZBECK-Guide lesen & perfekte Fenster kaufen!

Raffstores und Rollläden – Reinigung ohne Schattenseite
Sonne und Schatten gehören bekanntlich zusammen. Um Raffstores und Rollläden sauber zu halten, wechseln wir schnell auf die Schattenseite und drücken uns gerne davor. Dabei ist es so einfach…

Sprossen feiern ein Comeback – vor allem in edlem Schwarz
Sprossenfenster feiern ihr Comeback. Wir verraten Ihnen in diesem Beitrag, worauf Sie bei Planung, Kauf und Einbau achten müssen und warum Sie mit Sprossenfenstern – insbesondere in edlem Schwarz – zeitlose Designstatements setzen.

Neue Fenster, neues Glück
Hohe Heizkosten, Zugluft und sogar Schimmel – alte Fenster können zu finanziellen und gesundheitlichen Problemen führen. Wie Sie in Zukunft ohne Angst auf Ihre Heizkostenabrechnung blicken können und nebenbei noch Ihrer Gesundheit Gutes tun, verraten wir Ihnen in diesem Artikel.

Richtig lüften – gesund wohnen
Lüften: Fenster auf, Fenster zu, ein Kinderspiel – sollte man meinen. Doch in vielen Fällen wird zu wenig und falsch gelüftet und Schimmelbildung ist die Folge. Wie lange, wie oft und wie man richtig lüftet, verraten wir in unserem neuen Blogbeitrag.

Privatsphäre ohne neugierige Blicke
Privatsphäre ohne neugierige Blicke – Rollläden und Co. schützen im Sommer vor Sonne und Hitze, im Winter vor neugierigen Blicken. Welche Möglichkeiten von Verdunkelungssystemen bereits in der Planungsphase mit bedacht werden sollten, lesen Sie in unserem neuen Blogbeitrag.

Tue Gutes… Nachhaltigkeit bei KATZBECK
Vom Baum zum Fenster: Nachhaltigkeit à la KATZBECK. Was wir alles beachten, wenn wir bei KATZBECK von Nachhaltigkeit reden – angefangen beim Werkstoff für unsere Produkte, über den gesamten Herstellungsprozess bis hin zu fertigen Fenstern und Türen, die zu Ihrem Wohlbefinden beitragen –, lest ihr hier nach.

Mythen und Tipps rund ums Fensterputzen
„Probier’s doch mal mit Zeitungspapier“, „du musst heißes Wasser nehmen“, „heute ist’s schön, heute putz‘ ich endlich die Fenster“. Um die richtige Art des Fensterputzens ranken sich diverse Mythen.

Werte, Normen, Richtlinien: Woran ein gutes Fenster gemessen wird.
Auf die inneren Werte kommt es an – das gilt auch für Fenster. Auf den ersten Blick zwar nicht sichtbar, sind sie jedoch entscheidend für Sicherheit, Wohnqualität und Energiebedarf. Was sich hinter g- und U-Werten, ÖNORMEN und weiteren teilweise gesetzlich geregelten Fenster-Werten verbirgt, verraten wir in diesem Beitrag.

Superwerkstoff Holz
Nachhaltigkeit, Klimaverantwortung, natürliches Wohnen, gesundes Raumklima: Wer vor dem Fensterkauf steht, kommt am Superwerkstoff Holz nicht vorbei. Welche Vorteile Holz ganz konkret bietet, lest ihr hier.

Was macht eine Olive am Fenster?
Wir nehmen Sie mit auf eine Reise durch den Fenster-Fachbegriffe-Dschungel. Denn wie bei vielen anderen Gewerken am Bau gibt es auch in der Fensterbranche Bezeichnungen, die Erstaunen hervorrufen und die zu kennen es sich lohnt. Was es unter anderem mit der sogenannten Griff-Olive auf sich hat, erfahren Sie in unserem aktuellen Blogbeitrag.

Lieblingsplatz Sitzfenster
Was, wie, wo, wann:
Vorausgedacht und gut geplant.

Der Weg zum (Klebe-)rückstandslosen, streifenfreien Fenster-Glück
Die Weihnachtsdeko ist wieder in Kisten verpackt, der Christbaum entsorgt und dann der Blick aus dem Fenster und die Erkenntnis: Da klebt ja noch was! Schneespray, Klebeband, Window Color & Co. – hier gibt es Tipps und Tricks für’s (Klebe-)rückstandslose, streifenfreie Fenster-Glück.

Augen auf beim Haustürkauf
Augen auf beim Haustürkauf – eine Haustür muss mehr können als nur öffnen und schließen. Soll sie barrierefrei sein, sich elektronisch mittels Fingerscanner oder Keypad öffnen und schließen lassen? Und wie soll sie überhaupt aussehen?

Trendfarbe Schwarz
In Mode, und dennoch zeitlos. Auffällig und gleichsam schlicht. Geheimnisvoll und ungleich klar. Schwarz liegt im Trend. Auch bei Fenstern und Türen. Eine Farbe mit Charakter, die eigentlich gar keine Farbe ist…

Kipplüften, Stoßlüften, Querlüften? Richtig lüften im Herbst!
Richtig lüften… ist gar nicht so einfach. Schließlich will man ja nicht nur schimmelfrei durchs Jahr kommen, sondern auch die Heizkosten im Rahmen halten. Wie also die goldene Mitte finden? Hier gibts die richtigen Tipps dafür.